Ablauf der MPU-Beratung:

- Erstgespräch mit Analyse Ihrer speziellen Situation und Erstellung eines individuellen "Fahrplans" zurück zum Führerschein". Dazu gehören auch medizinische Anforderungen, Abstinenznachweise und Fristen.

- individuelle und unabhängige MPU-Beratung und MPU-Vorbereitung nach Ihrem Bedarf: keine Kurse, keine "Programme", keine "Pakete" oder "Pauschal-Angebote"

- MPU-Simulation nach einem erfolgreichen Beratungsprozess

- Ausstellung einer individuellen Bescheinigung über den Beratungserfolg

Fahreignungsseminar (FES)

Durchführung des psychologischen teils des Fahreignungsseminares (FES) zum Punkteabbau gem. §4a Abs. 4 StVG in Kooperation mit bestimmten Fahrschulen im Raum Schleswig Holstein

Weitere mögliche Leistungen: 

- Prüfung von bereits erstellten MPU-Gutachten und Einschätzung der Chancen für ein Widerspruchsverfahren

- Durchführung von (Gruppen-) Informationsveranstaltungen in Ihrer Praxis, Kanzlei, Fahrschule, Beratungsstelle oder Selbsthilfegruppe

-Beratung zu Themen wie Fahrangst, Zeitmanagement, Prävention

- Maßnahmen zur Sperrfristverkürzung

 

Ablauf der MPU-Beratung:

Erstgespräch

Am Beginn des Beratungsprozesses steht immer die Analyse und Einordnung Ihrer Vorgeschichte. Dazu ist ein Einblick in Ihre Verkehrsakte oder in Ihre Unterlagen der Führerscheinstelle nötig. Auf Anfrage sind Sie berechtigt, bei der Führerscheinstelle im Beisein einer Behördenmitarbeiterin Einblick in Ihre Verkehrsakte zu nehmen. 

 

Nach der Analyse Ihrer Vorgeschichte erfolgt eine Einordnung der Problematik und die Erstellung Ihres individuellen "Fahrplans" zurück zum Führerschein. Ich berate Sie hinsichtlich eventuell notwendiger Abstinenznachweise und den erforderlichen Abstinenzzeiträumen. Sie erhalten Tipps zu zusätzlichen kostenfreien Maßnahmen wie z. B. Besuch einer Beratungsstelle oder einer Selbsthilfegruppe oder für Sie geeignete Literatur. 
 

Intensivberatung: 

In der Erstberatung wird die Anzahl verkehrspsychologischer Einzelgespräche abgeschätzt, die zum Einen von Ihrer Verkehrsvorgeschichte abhängig ist (mehrere und/oder schwerwiegende Auffälligkeiten erfordern eine längere Aufarbeitungsdauer) und zum Anderen von Ihrer Bereitschaft mitzuarbeiten, d. h. zwischen den Beratungseinheiten auch Hausaufgaben zu absolvieren. 

Im Verlauf des Beratungsprozesses sollte sich Ihnen der Zusammenhang zwischen Ihren Verkehrsauffälligkeiten und anderen Faktoren erschließen, was die Basis für notwendige Verhaltensänderungen darstellt. Diese Veränderungen stellen die Basis dafür dar, dass sich Vorfälle wie früher nicht mehr ereignen können. 

Im verkehrspsychologischen Teil der MPU können Sie dann nach unseren Beratungsstunden klar darstellen, warum Sie im Straßenverkehr auffallen konnten und wie Sie das veränderte Verhalten stabilisiert haben. 

Im medizinischen Teil der MPU liefern Sie die "Beweise" für Ihr verändertes Verhalten, wie z. B. Abstinenznachweise über einen bestimmten Zeitraum (Alkoholverzicht, Drogenverzicht oder ein kontrolliertes Trininkverhalten).

In einer Art "Generalprobe" am Ende des Beratungsprozesss können wie das psychologische Untersuchungsgespräch simulieren und somit überprüfen, ob alle Voraussetzungen für ein positives Ergebnis gegeben sind. Außerdem können Sie sich die Situation und die Art der Fragestellungen bei der MPU besser vorstellen und auch Ihr Lampenfieber hält sich später dann in Grenzen. 

Was ich allerdings nicht mache: 

- mit Ihnen fertige oder "richtige" Antworten "einüben"

- Ihnen falsche Hoffnungen machen

- klinisch-therapeutisch arbeiten

- Kunden annehmen, die mich überfordern (akut psychiatrisch Erkrankte, Klienten ohne ausreichende deutsche Sprachkenntnisse)

- Fake-Bescheinigungen ausstellen

Sie haben Interesse?

Gerne berate ich Sie ausführlich zu meinen Leistungen: 

kontaktieren Sie mich gerne telefonisch unter 0174 9214325 oder nutzen Sie das Kontaktformular.

© 2025 - Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.